VDI-Racing-Camp
Bereits vor der offiziellen Enthüllung unseres MF 14 durfte dieser an seinem ersten Probe-Event teilnehmen. Vom 16. bis 19. Juni nahm ein Teil des Teams mit unserem Formula-Student-Rennwagen am Test-Event…
Bereits vor der offiziellen Enthüllung unseres MF 14 durfte dieser an seinem ersten Probe-Event teilnehmen. Vom 16. bis 19. Juni nahm ein Teil des Teams mit unserem Formula-Student-Rennwagen am Test-Event…
Fahrwerk: Entwicklung einer Vollcarbon-Felge In Form einer Abschlussarbeit wurde für einen Rennboliden eine 10-Zoll-Vollcarbon-Felge entwickelt. Bisher wurde auf eine Kauflösung aus Magnesium zurückgegriffen. Durch den Einsatz von Kohlenstoff-faserverstärktem Kunststoff und…
Chassis: Fertigung der Aerodynamik-Komponenten Die achte Saison in Folge erhält unser neuer Rennwagen in diesem Jahr ein Aerodynamik-Paket. Die Fertigung ist mit großem Aufwand und vielen Arbeitsschritten verbunden. Das Aerodynamik-Paket…
Ankündigung: Events 2022 Nach aktuellem Stand und zur Freude aller Racing-Teams können die Events in diesem Jahr wieder ganz normal und mit Zuschauern stattfinden. An drei Events wird das Mainfranken…
Zu Besuch bei Formula-Student Team "Strohm und Söhne e. V." Im März besuchten einige Mitglieder des Mainfranken Racing-Teams das Team der Technischen Hochschule Nürnberg in ihren Räumlichkeiten vor Ort. Der…
Fertigungsstand des Monocoques Zum ersten Mal wird in dieser Saison der langjährige Gitterrohrrahmen durch ein Monocoque aus Carbon ersetzt. Ohne die Unterstützung von unserem Sponsor Geiss AG aus Seßlach, die…
Low Voltage: Fertigung des Kabelbaums Nicht nur in der Mechanik, sondern auch in der E-Technik ist die Fertigung im vollem Gange. Die größte Baugruppe des Low-Voltage Bereichs wurde innerhalb weniger…