Uns ist es wichtig, jede Saison einen möglichst leichten, aber zugleich auch leistungsstarken und konkurrenzfähigen Rennwagen zu entwickeln. Um das zu erreichen, planen und fertigen wir die verschiedenen Komponenten über Monate hinweg.
Teamwork
In unserem Team ist jeder darauf fixiert, am Ende der Saison ein funktionierendes und sicheres Rennauto an den Start schicken zu können. Das erreichen wir dadurch, dass jeder seine Aufgaben zuverlässig und konzentriert bearbeitet.
Vision
.
Unser nächster großer Meilenstein ist das Fahren ohne Fahrer, damit unser Auto in den nächsten Jahren autonom an den Wettbewerben teilnehmen kann.
Natürlich wollen wir damit dann einen Podestplatz ergattern.
Professionalität
Uns ist es wichtig, jede Saison einen möglichst leichten, aber zugleich auch leistungsstarken und konkurrenzfähigen Rennwagen zu entwickeln. Um das zu erreichen, planen und fertigen wir die verschiedenen Komponenten über Monate hinweg.
40 +
Aktive Mitglieder
240
Alumni
13
Rennwägen
Teamwork
In unserem Team ist jeder darauf fixiert, am Ende der Saison ein funktionierendes und sicheres Rennauto an den Start schicken zu können. Das erreichen wir dadurch, dass jeder seine Aufgaben zuverlässig und konzentriert bearbeitet.
Vision
Unser nächster großer Meilenstein ist das Fahren ohne Fahrer, damit unser Auto in den nächsten Jahren autonom an den Wettbewerben teilnehmen kann.
Natürlich wollen wir damit dann einen Podestplatz ergattern.
40 +
Aktive Mitglieder
Seit dem Jahr 2006 ist unser Verein nicht mehr aus dem FH-Leben vieler Studierender wegzudenken.
In den vergangenen 15 Jahren haben wir viele Veränderungen und Innovationen umgesetzt, wobei wir uns stetig weiterentwickeln.
So sind wir zum Beispiel in den ersten 11 Saisons mit einem Verbrennungsmotor an den Start gegangen und haben uns anschließend dazu entschieden, auf die zukunftsweisende Elektrovariante umzusteigen.
Mit unseren ersten beiden E-Fahrzeugen haben wir sowohl in Deutschland als auch im europäischen Ausland viele Erfolge erzielt!
Aktuell bauen wir unser drittes Fahrzeug mit E-Motor und haben auch diese Saison wieder große Pläne, die sich gerade in der Umsetzung befinden. Unter anderem fertigen wir zum ersten Mal ein Monocoque aus Carbon und entwickeln einen eigenen Pulswechselrichter.
240
Alumni
13
Rennwägen
Rollout MF14
10.06.2022
Rollout MF14
10.06.2022
Seit dem Jahr 2006 ist unser Verein nicht mehr aus dem FH-Leben vieler Studierender wegzudenken.
In den vergangenen 15 Jahren haben wir viele Veränderungen und Innovationen umgesetzt, wobei wir uns stetig weiterentwickeln. So sind wir zum Beispiel in den ersten 11 Saisons mit einem Verbrennungsmotor an den Start gegangen und haben uns anschließend dazu entschieden, auf die zukunftsweisende Elektrovariante umzusteigen.
Mit unseren ersten beiden E-Fahrzeugen haben wir sowohl in Deutschland als auch im europäischen Ausland viele Erfolge erzielt!
Aktuell bauen wir unser drittes Fahrzeug mit E-Motor und haben auch diese Saison wieder große Pläne, die sich gerade in der Umsetzung befinden. Unter anderem fertigen wir zum ersten Mal ein Monocoque aus Carbon und entwickeln einen eigenen Pulswechselrichter.